Meine erste Orgel (1973): Hohner Organet 240
Meine erste Orgel bekam ich während der Schulzeit etwa zwei Jahre vor dem Abitur. Für mich waren da knapp 3.000 DM noch viel Geld. Danach hatte ich auch zwei Jahre Unterricht in Flensburg bei dem Vater von "Benito Battiston". (Benito spielt herausragende Soli auf der Akustikgitarre und sorgt auch am Cello für Gänsehautmomente. Er produziert die Musik für die Telenovela "ROTE ROSEN", fertigte die Soundtracks für die "WERNER-Filme 2 und 3" sowie für weitere deutsche Kinoproduktionen wie z.B. "7 ZWERGE - MÄNNER ALLEIN IM WALD" vom Regisseur Sven Unterwald an und für viele mehr...) |
||
Meine zweite Orgel (1985): WERSI Delta DX 500
Das Hobby Orgelspielen hat mich nie wirklich losgelassen. Inzwischen gab es sehr schöne Orgeln unter anderem von den Firmen WERSI und Dr. Böhm, die mehr Möglichkeiten durch Eigenbau der Orgeln günstiger machten. Auf WERSI-Orgeln spielten gute Musiker wie Franz Lambert, Curt Prina, Klaus Wunderlich, Ady Zehnpfennig ... Für mich mußte es eine WERSI sein.
So habe ich mir von den ersten Gehältern nach dem Studium eine WERSI Delta geleistet und zusammen mit meiner Frau nach und nach selber zusammengebaut. Auch als Bausatz kam die damals auf ca. 18.000 DM. |
||
... und jetzt (seit 2016): WERSI SONIC OAX 500
Inzwischen hatte die Delta nach über 30 Jahren Probleme, die das Spielen nicht mehr so angenehm machten. Was tun? ... Es mußte also mal wieder eine neue Orgel her. Es sollte wieder eine WERSI sein. Mark Whale, Claudia Hirschfeld und Robert Bartha waren inzwischen als Künstler dazugekommen. Es wurde die "kleinste" Orgel der SONIC-Serie, eine OAX 500. Die Delta wurde in Zahlung gegeben, aber es blieben trotzdem noch ca. 15.000 €. Die Steuerung hat inzwischen ein eingebauter Windows-10-PC übernommen. Das Orgelspielen ist bis heute allerdings ein reines Hobby geblieben. Mir fehlt einfach die Zeit, um ein größeres Repertoire für Veranstaltungen aufzubauen. |
Titel (alphabetisch) | Interpret | Musik | |
Conquest of Paradise (Sounds mit Claudia Hirschfeld erstellt) |
Vangelis | (Vangelis) | |
Es hängt ein Pferdehalfter in der Wand | Ronny | (Carson Robinson, Rolf Winn) | |
Ingobertuslied | (Pfarrei Heiliger Ingobertus) | (Christian von Blohn) | |
My Broken Souvenirs | Pussycat | (Werner Theunissen) | |
Something Stupid (Sounds aus WERSI-Musikarchiv) |
Frank Sinatra und Nancy Sinatra | (Carson Parks) | |
Spanish Eyes (Sounds von Claudia Hirschfeld) |
Orchester James Last | (Charles Gordon) | |
Verde (Sounds aus WERSI-Musikarchiv) |
Ricky King | (Ricky King) | |
Winnetou-Melodie (Sounds mit Claudia Hirschfeld erstellt) |
aus dem Film "Winnetou II" | (Martin Böttcher) |
Titel (alphabetisch) | Interpret | Musik | |
Humoresque | . | (Anton Dvorak) | |
Plaisir d'amour | . | (Jean Martini) | |
Präludium in F (da muß ich noch etwas üben) |
. | (J. S. Bach) |
Titel (alphabetisch) | Interpret | Musik | |
Der hellste Stern (Böhmischer Traum) (ohne Playback) |
DJ Ötzi | (Norbert Gälle) | |
Der hellste Stern (Böhmischer Traum) (mit Playback) |
DJ Ötzi | (Norbert Gälle) | |
... wird fortgesetzt |